Totalitäre Phänomene reichen bis in die tiefsten Erfahrungsgeschichten des modernen Menschen. Daher kann es ihnen gegenüber auch keine einfache Stellung geben. Vor dem Hintergrund einer profunden Rekonstruktion der Totalitarismusforschung wird ein Verständnis gewonnen, das allen totalitären Strukturkomponenten gerecht zu werden sucht und diese in die Perspektive eines umfassenden Paradigmas stellt, in dem es um das Verhältnis von sozialer Ordnung und individueller Autonomie geht. Insofern greift dieses Werk zugleich weit über den Rahmen einer Rekonstruktion hinaus. Es markiert einen neuen Ausgangspunkt in der Totalitarismustheorie, dem künftige Diskussionen Rechnung tragen müssen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-5713-7 (9783789057137)
Schweitzer Klassifikation