Diese Dokumentation zur 36. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU) im November 2012 bietet umfassenden Einblick in den Stand der Diskussion unter deutschen Umweltrechtsexperten. Im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung standen zwei aktuelle Themen:
-Umweltschutz und Grundgesetz mit einem Beitrag von Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, Präsident des BVerfG, Karlsruhe
-Umsetzung der IE-Richtlinie mit Beiträgen von Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL.M., Universität Münster, und LMR Jörg Friedrich, MKULNV, Düsseldorf.
Im Rahmen des vorgelagerten GfU-Forums wurden folgende Referate gehalten:
- Umweltqualitätsplanung - Zur Integration der gemeinschaftsrechtlichen Luftreinhalte- und Wasserbewirtschaftungsplanung in das nationale Umweltrecht
Dr. Ina Elisabeth Klingele, Richterin, Amtsgericht Rastatt
-Öffentliche Hochwasservorsorge vor dem Hintergrund von tatsächlichen und rechtlichen Grundvorgaben
Dr. Michael Rolfsen, Universität Bielefeld
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge der Fachtagung, die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Umweltministerien und nachgeordnete Behörden; Verwaltungsgerichte; Parlamente; Lehrstühle und Institute für Umweltrecht
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-15410-4 (9783503154104)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von der Gesellschaft für Umweltrecht