Immer griffbereit: Bestellen Sie für Ihre Bibliothek, Institution oder Ihren Arbeitsplatz alle 18 lieferbaren Titel im PAKET:
Ethische Grundlagen politischer Bildung
Emotionen in der politischen Bildung
Politischen Bildung und Digitalität
Politischen Bildung in der superdiversen Gesellschaft
Politischen Bildung in internationaler Perspektive
Wie viel ökonomische Bildung braucht politische Bildung?
Herausforderung Migration: Perspektiven der politischen Bildung
Formate fachdidaktischer Forschung in der politischen Bildung
Politische Bildung als lebenslanges Lernen
Lehrer- und Schülerforschung in der politischen Bildung
Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung
Politikdidaktische Basis- und Fachkonzepte
Aktuelle theoretische und empirische Projekte in der Politikdidaktik
Diversity Studies und politische Bildung
Standards der Theoriebildung und empirischen Forschung in der politischen Bildung
Politische Bildung als Wissenschaft
Lehren und Lernen in der politischen Bildung
Testaufgaben und Evaluationen in der politischen Bildung
Die Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die der Förderung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Fragen der schulischen und außerschulischen politisch-gesellschaftlichen Bildung in Forschung und Lehre dient. Die Publikationen zu den jährlichen Fachtagungen bilden den Stand der Wissenschaft zu aktuellen politikdidaktischen Themenfeldern umfassend ab.
Jetzt bestellen und gegenüber dem Einzelkauf deutlich sparen!
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-7344-1734-4 (9783734417344)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Die Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) ist eine im Jahre 1999 gegründete wissenschaftliche Fachgesellschaft, die der Förderung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Fragen der schulischen und außerschulischen politisch-gesellschaftlichen Bildung in Forschung und Lehre dient.