Editorial.- Ein Ort mit Lied-Gen. Das Internationale Liedzentrum Heidelberg.- Hugo Wolf - Der Meister der Miniatur. Über den großen Liedkomponisten und die vielfältige Arbeit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie (IHWA) in Stuttgart.- Die Neue Schubert-Ausgabe.- »Sag an, wer lehrt dich Lieder, so schmeichelnd und so zart?« (D 491). Zu Schuberts Musikauffassung anhand seiner Liedkompositionen.- »auch auf gesanglichem Gebiete überaus thätig«. Max Reger und das Lied.- W. E. Scholz (ca. 1807/1808-1866). Hofkapellmeister und Komponist am Hof des Fürsten August zu Hohenlohe-Oehringen.- Georg Eberhard Duntz (1705-1775). Verzeichnis der Vokalwerke (DuntzWV).- Inge Borkh (1921-2018). Ein Gespräch mit der Opernsängerin im Juni 2003.- Franz Mazura (1924-2020) in memoriam.- 300 Jahre Badisches Staatstheater von 1719 bis 2019.- Georg Denglers Theatergesellschaft in Baden (1809-1813). Eine Dokumentation.- 25 Jahre »Jugend komponiert« Baden-Württemberg. Ein Rückblick.- Johann Samuel Welter (1650-1720).- Georg Metzger (1746-1794). Ein stiller Star der kurpfälzischen Hofmusik.- »Das ist der liebenswürdigste Hof, den ich je gesehen«. Clara Schumann in Karlsruhe zum 200. Geburtstag der Komponistin und international überaus erfolgreichen Pianistin.- Werkverzeichnis Clara Wieck / Clara Schumann (1819-1896).- August Halm (1869-1929). Öffentlicher Intellektueller und musikalisches Gewissen seiner Zeit.- Ein Komponist als bildender Künstler. Die »zweite Passion« von August Halm.- Und allem Anfang wohnt ein Zaudern inne. Eine Erinnerung an Philipp Wolfrum zu seinem 100. Todestag und an die Anfänge der Musikwissenschaft in Heidelberg.- Eine »merkwürdige Erscheinung am Pianistenhimmel«. Zum 100. Todestag von Hedwig Marx-Kirsch (1884-1920).- Denkformen der Musik. Ein Nachruf auf Ludwig Finscher (1930-2020).- Menschenmaß. Die Welt des Komponisten Helmut Vogel.- »In 26 Noten-Fällen ziemlich deutlich vor Augen und Ohren geleget«. Symbolik, Abbildung und Nachahmung in Frobergers Cembalomusik.- Zum
Jesu dulcis memoria-Zyklus. in den
Piorum suspiria (1629) von Erasmus Widmann.- Joachim Raffs
König Alfred und die nationale Bewegung in Deutschland.- »Das Stuttgarter theatralische Abenteuer«.- Berichte.- Aus den Musikabteilungen der Landesbibliotheken von 2017 bis 2019. Stuttgart und Karlsruhe.- Internationales Symposium >Zu Ehren des Esslinger Kantors Maier. Levi (1813-1874)<.- Rezensionen.- Schriften.- Tonträger.- Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg e. V..- Autorinnen und Autoren.- Abkürzungen.- Personenregister.