Mit allen gesetzlichen Änderungen zum 1.7.2005!
Systemvoraussetzung: CD-ROM-Laufwerk, 64 MB RAM, ab Pentium-Prozessor, VGA-Grafikkarte, Betriebssysteme: Windows 98/2000/XP, ME (Millennium), NT 4 Service Pack 3 (SP3) oder höher
Zum 1.7.2005 treten zahlreiche Änderungen in der Sozialversicherung in Kraft, die sich auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung auswirken. Zudem gelten komplett neue Freibeträge für die Lohnpfändung.
- Senkung der Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen
- Senkung des Arbeitgeber-Beitragszuschusses für privat Krankenversicherte
- Einführung eines vom Arbeitnehmer allein zu tragenden Beitragszuschlags von 0,9%
- Änderungen in der Berechnung bei Niedriglohnbeschäftigten Die Gesamt-Abzugstatelle bietet Ihnen komfortabel und schnell alle relevanten Zahlenwerte, aktuelle Änderungen und zahlreiche neue Arbeitshilfen als zuverlässige Arbeitsgrundlage. Sie erhalten die Abzugsbeträge für Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag und Sozialversicherung neu ab 1.7.2005. MIt dem ABC der Rechtsänderungen haben Sie alle gesetzlichen Änderungen zum 1.7.2005 im Blick und setzen diese korrekt um. Rechner und Arbeitshilfen unterstützen Sie dabei. Wie z.B. der Lohn- und Gehaltsrechner sowie der Gleitzonenrechner. Neu aufgenommen wurde der Altersteilzeitrechner. Mit dem Pfändungsrechner können Sie den ab 1.7.2005 pfändbaren Betrag vom Nettolohn eines Arbeitnehmers, je nach Anzahl unterhaltsberechtigter Personen, ablesen.
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-448-06853-5 (9783448068535)
Schweitzer Klassifikation