Die Neuauflage des Großkommentars zum Berliner Personalvertretungsgesetz erläutert nach neuestem Stand praxisnah das Personalvertretungsrecht im Land Berlin. Der Kommentar ist eine unentbehrliche Hilfe bei der Anwendung des Gesetzes durch Personalräte, Dienststellenleiter und Mitarbeiter im Personalwesen, Richter, Rechtsanwälte und Prozessvertreter. Die Neuauflage ist grundlegend überarbeitet und aktualisiert worden. Wichtigste Änderungen:
- Kommentierung nach dem neuesten Gesetzesstand
- Einarbeitung der neuesten Rechtsprechung
- Heranziehung von Parallelen zum Bundespersonalvertretungsrecht und Betriebsverfassungsrecht
- Erläuterung der verfahrensmäßigen Besonderheiten bei Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Personalvertretungsrechtliche Probleme im Bereich der Bildung und Durchsetzung eines Stellenpools
- Neuerungen im Bereich des Einigungsstellenverfahrens
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und grundlegend überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 57 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3925-6 (9783766339256)
Schweitzer Klassifikation
Claas-Hinrich Germelmann, Dr. jur., Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Berlin a.D., Honorarprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaften der Freien Universität Berlin.
Gerhard Binkert, Dr. jur., Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg.
Claas Friedrich Germelmann, Dr. jur., Akademischer Rat a.Z. an der Universität Bayreuth.