Die Arbeit untersucht den Einfluß von Umwelthaftungsnormen auf die grundrechtlich geschützte Unternehmerfreiheit. Gegen Umwelthaftungsnormen sind Bedenken dahingehend erhoben worden, daß durch verschärfte Haftungsregelungen unternehmerische Initiativen behindert werden. Die Entscheidung, in welchem Umfang Industrie und Wirtschaft Belastungen im Dienste des Umweltschutzes auferlegt werden, ist zunächst politischer Natur. Die im Grundgesetz verbürgten Freiheiten für die unternehmerische Tätigkeit setzen nur äußerste Schranken. Die Untersuchung konzentriert sich neben der Darstellung bestehender und projektierter Haftungstatbestände auf zwei Themenbereiche: die durch das Grundgesetz geschützte Unternehmerfreiheit und die Grundrechtsrelevanz der Gefährdungshaftung.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-38268-4 (9783631382684)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Bettina Gerlitz wurde 1969 geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Universität Löwen (Belgien). Staatsexamina 1993 und 1997. Seit 1998 Rechtsanwältin in Heidelberg.
Aus dem Inhalt: Einfluß von Umwelthaftungsnormen auf die grundrechtlich geschützte Unternehmerfreiheit - Haftungstatbestände - Unternehmerfreiheit und die Grundrechtsrelevanz der Gefährdungshaftung.