DIE NEUE TERRA X-STAFFEL "Die letzten Geheimnisse des Orients" im ZDF ab November 2024:
Ein Roadtrip in die faszinierend verwobene Geschichte von Morgen- und Abendland
Daniel Gerlach ist Orientalist, Nahost-Experte und ein echter Abenteurer, der die Länder zwischen Bosporus und Nil seit Jahrzehnten bereist und ihre Gegenwart so gut kennt wie ihre Geschichte. Für dieses Buch hat er sich auf den Weg gemacht, die spannendsten Geheimnisse dieser Weltregion zu Tage zu fördern und ihnen auf den Grund zu gehen.
Auf seinem Roadtrip zu den Ursprüngen der drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, welche die europäische Kultur besonders geprägt haben, folgt Daniel Gerlach den Spuren von Mythen und Legenden, die Europa und den Orient bis heute miteinander verbinden. Er spürt dem kulturellen Reichtum des Orients nach und lädt uns dazu ein, die großen Gemeinsamkeiten von Orient und Okzident wiederzuentdecken.
Mit zahlreichen Bildern und einer Karte des Alten Orients.
Ausstattung: mit zahlreichen Fotos und einer Karte des alten Orients
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
0 farbige Abbildungen
mit zahlreichen Fotos und einer Karte des alten Orients
Maße
Höhe: 183 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-328-11150-4 (9783328111504)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Daniel Gerlach, geboren 1977, ist einer der führenden deutschen Nahostexperten. Er studierte Geschichte und Orientalistik an den Universitäten Hamburg und Paris IV Sorbonne und ist Autor und Herausgeber mehrerer Sachbücher zu Geschichte und Gegenwart der arabisch-islamischen Welt. Gerlach tritt regelmäßig in deutschen und internationalen Medien auf und führt als Moderator unter anderem durch die ZDF-Reihe »Die letzten Geheimnisse des Orients«. Sein gleichnamiges Buch erschien 2022 bei C.Bertelsmann. Daniel Gerlach ist Mitgründer und Chefredakteur des Nahost-Fachmagazins zenith und Direktor des Thinktanks Candid Foundation in Berlin. Darüber hinaus engagiert er sich beratend in zahlreichen Friedens- und Dialoginitiativen in der arabischen Welt.