Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Arbeitshilfe in der Schnittmenge von Arbeitsrecht und Strafrecht
Das Arbeitsstrafrecht ist für Juristen wegen des Zusammenspiels von Strafrecht und Arbeitsrecht besonders schwierig: In der Praxis fehlt es dem strafrechtlichen Sachbearbeiter oftmals an den benötigten Kenntnissen des Arbeitsrechts, die für ein Verständnis der Strafnorm regelmäßig unabdingbar sind. Dem arbeitsrechtlichen Sachbearbeiter wiederum fehlt es in aller Regel an vertieften strafrechtlichen Kenntnissen, insbesondere im Hinblick auf (straf-)prozessuale Besonderheiten. Die Tatsache, dass die zahlreichen im Arbeitsstrafrecht relevanten Normen in vielen verschiedenen Gesetzen und Verordnungen "versteckt" sind, erschwert die Arbeit noch zusätzlich. Diese grundlegend überarbeitete Neuauflage ist deshalb eine wertvolle Arbeitshilfe in der Schnittstelle von Arbeitsrecht und Strafrecht. Strikt an der Beraterpraxis orientiert umfasst das Werk u.a.:
Der Titel ist in den Beck-Online Modulen Arbeitsrecht premium; Arbeitsrecht optimum und Wirtschaftsstrafrecht C.F. Müller enthalten.
Dr. Björn Gercke ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht sowie Lehrbeauftragter der Universität zu Köln
Dr. Oliver Kraft ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Mönchengladbach, Lehrbeauftragter der Fachhochschule Düsseldorf und Dozent der Deutschen AnwaltAkademie
Dr. Marcus Richter ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln