Zwischen Lean und MES bestehen Synergiepotentiale und Widersprüche. Thorsten Gerberich entwickelt und testet ein Vorgehensmodell, das in den Unternehmen der Automobilzulieferindustrie angewendet werden kann.
"Too often there is confusion that lean and IT do not mix well and pure pull cannot involve IT. (...)Thorsten Gerberich does a nice job of sorting through the confusion and providing a useful framework for thinking about how to use IT to enable your lean systems."
Jeffrey K. Liker, Professor of Industrial and Operations Engineering, University of Michigan
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten spezielle Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft
IT-Spezialisten, MES- und Lean-Consultants sowie Führungskräfte in der Automobilzulieferindustrie
Illustrationen
102
102 s/w Abbildungen
XXVIII, 440 S. 102 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2929-7 (9783834929297)
DOI
10.1007/978-3-8349-6754-1
Schweitzer Klassifikation
Thorsten Gerberich promovierte als externer Doktorand an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz, in Kooperation mit einem großen Automobilzulieferer. Dort ist er für ein umfassendes Lean Programm verantwortlich.
MES Referenz- und Ausprägungsmodell; Lean und MES Interdependenzmatrizen; Analyse von MES im Lean Produktionsumfeld; Anwendungsbeispiel des Vorgehensmodells