Das Problem
Die Gentechnik und ihre Anwendung ist durch Interessen- und Zielkonflikte sowie Wissenslücken gekennzeichnet, zu deren Lösung umfangreiche Rechtsvorschriften erlassen wurden. Diese hohe Regelungsdichte soll der Minimierung der mit der Gentechnik verbundenen Unwägbarkeiten dienen, erschwert aber die Nutzung und verunsichert zunehmend die Anwender sowie die Behörden, die mit der Überwachung und Genehmigung von gentechnischen Projekten betraut sind.
Die Lösung
Die handliche Textausgabe mit Einführung und Erläuterungen
enthält die Rechtsnormen für gentechnische Arbeiten, Freisetzungen, Inverkehrbringen und Patentierungen auf aktuellem Stand
kommentiert die praxisrelevanten Bestimmungen präzise und verständlich
bietet eine sinnvolle Alternative zu Loseblattsammlungen und wissenschaftlichen Kommentaren und
ist damit eine unentbehrliche Arbeitshilfe für Ausbildung und Praxis.
Der Herausgeber Dr. Udo Matzke hat an der Gestaltung der bundesdeutschen Vorschriften in maßgeblicher Position mitgewirkt.
Aus dem Inhalt:
Gentechnikgesetz Gentechnik-Sicherheitsverordnung Gentechnik-Verfahrensverordnung Biostoff-Verordnung EU-Richtlinien Novel-Food-Verordnungen Verwaltungsregelungen Sonstige Regelwerke Behördenübersicht
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 17.7 cm
Breite: 11.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-5843-1 (9783789058431)
Schweitzer Klassifikation