Viele Bürger in diesem Land sehen sich zahlreichen Veränderungen ausgesetzt. Es scheint so, als würde mit unverhältnismäßigen Maßnahmen eine Transformation der Gesellschaft vorangetrieben, die von der Mehrheit der Bürger in diesem Land nicht mitgetragen wird.
Viele Menschen sehen sich dabei außerhalb eines demokratischen Prozesses, abgespalten durch die Willkür einer ideologischen Agenda.
Aber ist es wirklich eine Willkür, die zu einer Spaltung dieses Landes geführt hat oder tragen die Unwilligen eine Mitschuld an diesem Prozess?
Das Buch soll aus einer persönlichen Perspektive heraus feststellen, warum eine wütende Mehrheit in Deutschland so leise ist, während eine laute Minderheit versucht, die Werte dieses Landes abzuschaffen.
Das Buch richtet sich an alle Bürger, die Deutschland noch nicht aufgegeben haben und sich gegen die Abschaffung unserer Heimat erheben wollen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
Politisch interessierte Menschen, die Systeme kritisch hinterfragen können.
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
Höhe: 21.59 cm
Breite: 13.97 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-076135-5 (9783000761355)
Schweitzer Klassifikation