Im Zentrum dieser Dissertation stehen Synthesen und Untersuchungen zur Reaktivität von Ruthenagermylenen sowie Ruthenium-Germylidenkomplexen. Hierbei wird die vielseitige Reaktivität von Organogermanium(II)-Verbindungen gegenüber elektronisch gesättigten und ungesättigten Komplexen des Rutheniums in den Oxidationsstufen Null und +2 ausgenutzt. Weiterführend wird mit dem ersten NHC-stabilisierten Phosphasilenyliden ein neuartiges Ligandensystem mit carbenstabilisiertem, zweibindigem Siliziumzentrum vorgestellt und durch eine Kombination von experimentellen und theoretischen Methoden umfassend charakterisiert. Das Potential dieses Liganden in der metallorganischen Synthese wird anhand ausgewählter Reaktionen demonstriert.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-2432-0 (9783843924320)
Schweitzer Klassifikation