So surfe ich sicher durchs Netz!
Was kann ich im Internet zeigen und was besser nicht? Darf ich alles glauben, was ich online sehe oder lese? Wie gehe ich mit Gewaltvideos um? Und was tue ich, wenn mich jemand im Netz bedrängt? Mirja, Leon, Till und Aylin erleben nicht nur, was bei der Internetnutzung alles schiefgehen kann, sondern verraten auch, wie man sich sicher durchs Netz bewegt und vor Missbrauch und anderen problematischen Inhalten schützt.
Mit vielen Tipps und Beispielen bietet dieses Buch einen idealen Gesprächsanlass für Erwachsene und Kinder und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber.
-
Fördert die
emotionale Entwicklung
von Grundschulkindern
- Wichtige Sachbücher zu Themen, die Kinder der unteren Klassenstufen und ihre Eltern beschäftigen
-
Komplizierte Fragen in leicht
verständlichen Texten
einfach beantwortet
-
Auch für
Erstleser
geeignet
-
Detailreiche farbige
Illustrationen
veranschaulichen und ergänzen durchgehend alle wichtigen Fakten.
-
Gibt Grundschulkindern konkrete
Hilfestellung und Tipps
zum
sicheren Umgang
mit den Internet
-
Bietet hilfreiche
Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder
sowie die pädagogische Arbeit
-
Inklusive hilfreicher Übersicht mit Beratungsstellen
Rezensionen / Stimmen
"Ein praktischer Ratgeber mit vielen Tipps und Beispielen, die als ideale Gesprächsbasis für Familie mit Grundschulkindern dienen." TOYS
"Prägnante, leicht verständliche Tipps runden jedes Kapitel ab. Die vielen farbigen, comicnahen Illustrationen lockern dabei den überschaubaren Text zusätzlich auf und veranschaulichen die Erlebnisse und Erkenntnisse der jungen Netz-Expert*innen." Stiftung Lesen
"Ein wichtiges Buch für den Umgang mit sozialen Medien, Smartphone sowie Tablet." saskiaschuricht
"Sie verdammt nicht, sie verbietet nicht, sondern sie begleitet. Statt uns Eltern zu raten, den Umgang mit und im Netz einzuschränken, spricht sich Dagmar Geisler für Offenheit aus." buecherkarussell.eu
"Das Werk spart düstere Themen nicht aus, bleibt selbst aber stets bunt und optimistisch. Eine angenehme Herangehensweise, die das Buch zu einem gern konsultierten Ratgeber machen dürfte." Der Evangelische Buchberater
"Dieser kluge Ratgeber ist Teil der Reihe "Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder". Sein Ziel ist es, Kinder mit einer kindgerechten Geschichte, Experten-Tipps und passenden Illustrationen dort abzuholen, wo sie stehen." Martina Mattes, Medienprofile
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7432-1374-6 (9783743213746)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dagmar Geisler, in Hessen aufgewachsen, lebt in der Fränkischen Schweiz und schreibt und illustriert seit 25 Jahren für Kinder und Jugendliche. Mit ihren Büchern und Workshops begleitet sie Kinder auf ihrer sozial-emotionalen Entwicklung und liefert zahlreiche Gesprächsanlässe, gemeinsam über Gefühle, schwierige Situationen und Probleme zu sprechen.
Ihre Bücher und Vorträge sind aber auch für viele Erwachsene eine wichtige Hilfestellung im Umgang mit der emotionalen Entwicklung von Kindern. Als Counselor für Kunsttherapie arbeitet Dagmar Geisler dabei auch mit kunsttherapeutischen Ansätzen.
Dagmar Geisler behandelt in ihren Büchern Themen wie Trauer, psychische Krankheiten oder Missbrauchsprävention und trifft dabei immer genau den richtigen Ton. Sie zeigt zahlreiche Ansätze, diese sensibel und leicht verständlich aufzubereiten.
Herausgeber*in
Illustrationen
Nikolai Renger ist in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe. Tiere fand er schon immer lustig!