Die vorliegende Arbeit untersucht den Gebrauch zentraler philosophischer Begriffe in den christologischen Schriften Ya?ya b. ?Adis, naemlich "das Eine", "Substanz", "Koerper", "Seele" und "Intellekt", im Kontext von Ya?yas Gesamtwerk und seiner Quellen. Die Analyse verortet Ya?yas philosophisches und theologisches Denken an der Schnittstelle mehrerer griechischer, syrischer und arabischer intellektueller Traditionen. Mit ihrem Fokus auf Ya?yas Schriften ueber die Inkarnation ergaenzt diese Studie vorhandene Forschung, die sich vor allem auf seine Werke ueber die Trinitaet konzentriert hat, und traegt zu einem vollstaendigeren Bild von Ya?yas philosophischer Theologie bei.
This study examines the usage of central philosophical terms in Ya?ya b. ?Adi's Christological writings, specifically "the one", "substance", "body", "soul", and "intellect", in the context of Ya?ya's entire body of work and of his sources.
The analysis situates Ya?ya's philosophical and theological thinking at the crossroads of multiple Greek, Syriac, and Arabic intellectual traditions.
With its focus on Ya?ya's writings about the Incanation, it supplements existing research, which has largely focused on his writings about the Trinity, and contributes to a more complete picture of Ya?ya's philosophical theology.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-90-04-71086-3 (9789004710863)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Jarmila Geisler ist Doktorand im Fach Islamwissenschaft an der FAU Erlangen-Nuernberg. Er wird seine Promotion voraussichtlich im Jahr 2024 abschliessen. Seine Forschungsinteressen sind die Geschichte der Philosophie und interreligioese Diskurse.
Jarmila Geisler is a doctoral candidate in Islamic Studies at FAU Erlangen-Nuernberg. They are due to earn their degree in 2024. Their research has focused on the history of philosophy and interreligious discourses.
Vorwort
Abkuerzungsverzeichnis
1 Einleitung
?1?Forschungsfrage
?2?Forschungsstand
?3?Vorgehen
2 Ya?ya ibn ?Adi und sein intellektuelles Umfeld
?1?Ya?yas Hintergrund
?2?Ya?yas intellektuelles Umfeld
3 Die Auseinandersetzung um die Inkarnation zu Ya?ya b. ?Adis Zeit
?1?Die "Fronten" der Debatte: Westsyrer, Ostsyrer, Melkiten, Muslime
?2?Rolle der Philosophie im interreligioesen Dialog
?3?Ya?ya ibn ?Adis christologische Schriften und ihre Verortung in seinem Gesamtwerk
4 Philosophische Konzepte in der christologischen Apologetik Ya?ya b. ?Adis
?1?Das Eine (al-wa?id)
?2?Substanz (?awhar)
?3?Koerper und Seele
?4?Intellekt (?aql)
5 Fazit
?1?Zusammenfassung
?2?Schlussfolgerungen
Literaturverzeichnis
Index