In diesem Lehrbuch lernen Sie die Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) als Art der Gewinnermittlung kennen. Sie werden Schritt für Schritt und anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Im Einzelnen:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart - Bilanz und EÜR
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für höhere Schule und Studium
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29 cm
Breite: 20.5 cm
ISBN-13
978-3-86718-598-1 (9783867185981)
Schweitzer Klassifikation