Was ist im Leben wirklich wichtig?
In der zutiefst berührenden Geschichte seines Vaters erzählt Arno Geiger von einem Menschen, dessen Vitalität und Klugheit mit der Alzheimerkrankheit nicht verschwinden. Im Alltag ist der Vater oft hellwach, aber seine Vergangenheit und seine Kinder hat er vergessen. Arno Geiger erzählt, dass es auch mit der Krankheit bei seinem Vater noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde. Und davon, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet.
Ein lebendiges, oft komisches Buch, das von einem Leben erzählt, das es immer noch unbedingt wert ist, gelebt zu werden.
Rezensionen / Stimmen
Ein lichtes, oft auch komisches Buch über ein Leben, das es immer noch wert ist, gelebt zu werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.2 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-14808-5 (9783423148085)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Arno Geiger, 1968 in Bregenz geboren, veröffentlichte unter anderem >Es geht uns gut< (2005), >Alles über Sally< (2010), >Der alte König in seinem Exil< (2011), >Selbstporträt mit Flusspferd< (2015), >Unter der Drachenwand< (2018) und >Das glückliche Geheimnis< (2023). Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Buchpreis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, den Joseph-Breitbach-Preis, den Bremer Literaturpreis, den Europese Literatuurprijs und den Rheingau Literatur Preis. Er lebt in Wien.