Zahlreiche Änderungen im Sozial- und Mietrecht seit 2021 haben eine Überarbeitung des Handbuchs nötig gemacht.
Angesichts der Verknappung von Wohnraum in großen Städten und Ballungsgebieten werden die Probleme rund um die Bestimmung angemessener Mietpreise, Kündigungen, Mietschulden, Schutz vor der Räumungsvollstreckung und das Verhältnis des Sozialrechts zur ordnungsrechtlichen Unterbringung intensiv miet- und sozialrechtlich behandelt.
Neu sind das Kapitel B zum Karenzschutz (Aussetzung der Angemessenheitsprüfung bis zu einem Jahr) und das Kapitel S zu den Auswirkungen der Energiehilfen 2022/2023 auf die Unterkunfts- und Heizkostenbedarfe..
Die Rechtsprechung der Zivil- und Sozialgerichte zu den komplizierten Fragen rund um das Wohnen und Heizen einschließlich wichtiger aktueller Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz gegen Räumung und in der Räumungsvollstreckung ist mit Stand September 2023 eingearbeitet.
Bereits berücksichtigt ist die Diskussion um den Karenzschutz im Gesetzgebungsverfahren zum geplanten „Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze”.
Produkt-Info
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 146 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-947273-72-0 (9783947273720)
Schweitzer Klassifikation