Unentbehrlich für angehende Steuerfachwirte
So kompakt wie möglich, so ausführlich wie nötig
In enger Anlehnung an den bundeseinheitlichen Anforderungskatalog für die Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirt führt Sie die neue Reihe »Fachlehrgang Steuerrecht« sicher zum Ziel. Der neue Fachlehrgang in vier Bänden ersetzt die bisherige 10-bändige Reihe »Ausbildung im Steuerrecht« und bringt die Inhalte jetzt noch konzentrierter auf den Punkt.
Der neue Band 1 »Steuerrecht I« vereint die Darstellung der 3 Ertragsteuern
- Einkommensteuer,
- Körperschaftsteuer (inklusive Besteuerung der Gesellschaften),
- Gewerbesteuer.
Jeweils ausgehend von der Ermittlung des Einkommens bzw. des Gewinns wird die Besteuerung nach dem System jeder Steuerart mit ihren spezifischen Besonderheiten ausführlich und leicht nachvollziehbar erläutert. Beispiele und Schemata erleichtern das Verständnis dieser wichtigen Steuerarten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57889-2 (9783406578892)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Finanzwirt
Dipl.-Finanzwirt
Dipl.-Finanzwirtin
Dipl.-Finanzwirt
Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater
Dipl.-Finanzwirt
Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater