Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Lieferkettenmanagment rechtssicher strukturieren: ab dem 01.01.2023 die menschenrechtsbezogenen Sorgfaltspflichten einhalten, die innerhalb der Lieferketten zu beachten sind.
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Einhaltung menschenrechtsbezogener Sorgfaltspflichten
- Ausrichtung auf die neuen Compliancepflichten
Wer es bis zu diesem Zeitpunkt nicht geschafft hat, die Einhaltung des Gesetzes zuverlässig im Unternehmen umzusetzen, riskiert massive Sanktionen. Unternehmensjuristen und ihre anwaltlichen Berater stehen deshalb schon jetzt vor enormen Herausforderungen.
Kritische Informationslücken schließt in dieser Situation der von RA Christian Gehling und RA Dr. Nicolas Ott herausgegebene Kommentar. Das Werk erläutert die Regelungen des LkSG aus dem Blickwinkel des praktisch betroffenen Juristen. Die Ausrichtung liegt hierbei auf den compliancenahen Fragestellungen, weniger auf den umwelt- bzw. öffentlich-rechtlichen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Unternehmensjuristen, Wirtschaftskanzleien
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 52 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-11002-4 (9783504110024)
Schweitzer Klassifikation