Dieses Werk bietet eine solide Einführung in Grundlagen und Systematik des Bürgerlichen Rechts mit den Grundbegriffen des BGB, mit Grundzügen des Schuldrechts, des Sachenrechts, des Familienrechts und des Erbrechts. Weitere Schwerpunkte sind das Handelsrecht (Recht der Kaufleute des HGB) und das Gesellschaftsrecht (Darstellung der verschiedenen Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften). Grundzüge des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts (Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung) und des Steuerberatungsrechts (mit Berufsrecht) runden das Werk ab.
Reihe
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
angehende Steuerfachgehilfen und Absolventen der Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirt, Anwärter des mittleren Dienstes der Finanzverwaltung, Studenten der Fachhochschulen für Finanzen im ersten Ausbildungsabschnitt und die steuerliche Aus- und Fortbildung im kaufmännischen Bereich
Maße
Höhe: 141 mm
Breite: 224 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-47824-6 (9783406478246)
Schweitzer Klassifikation
Alfons Gehling, Dipl.-Finanzwirt und Klaus-W. Gratzfeld, Dipl.-Finanzwirt, Dipl.-Kfm.