Mit Gefahrstoffen wird heute nicht nur in Industrie, Gewerbe und Handel, sondern auch in privaten Haushalten umgegangen. Während im häuslichen Bereich jeder selbst dafür verantwortlich ist, dass er dort mit Chemikalien sicherheitsbewusst umgeht, trägt am Arbeitsplatz der Unternehmer die Verantwortung. Er muss dafür sorgen, dass seine Beschäftigten bei ihrer Arbeit keine Gesundheitsschäden durch Gefahrstoffe erleiden. Um diese umfangreichen Aufgaben erfüllen zu können, bedient sich der Unternehmer in größeren Betrieben verschiedener Hilfskräfte, z.B. der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der Sicherheitsbeauftragten. In kleinen Betrieben wird er häufig diese Aufgaben selbst erledigen müssen. Hierzu brauchen der Unternehmer oder die von ihm für diese Aufgaben eingesetzten Personen entsprechende Informationen.
Zu diesem Zweck wurde dieses Lehr- und Arbeitsbuch entwickelt, das auf den ESV-Arbeitstransparenten der Reihe "Gefahrstoffe" basiert. Es bietet umfangreiche textliche Informationen zur gesamten Gefahrstoffproblematik, die durch eingängige Grafiken visualisiert werden.
Um den Lernerfolg zu überprüfen schließen sich an jedes einzelne Kapitel Kontrollfragen und Übungsaufgaben an. Eine Sammlung von Musterlösungen befindet sich am Ende dieses Buches.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Geschäftsführer sowie Arbeitsschutz-, Gefahrstoff-, Gefahrgut-, Gewässerschutz-, Abfall-, Störfall-, Immissionsschutz- und Umweltschutzbeauftragte
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-07424-2 (9783503074242)
Schweitzer Klassifikation