Einen Platz in dieser Welt finden - der neue Roman vom Autor des Bestsellers "Im Meer schwimmen Krokodile"
Ercole musste früh lernen, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Zusammen mit seiner Schwester Asia bewahrt er mühsam die Familienfassade, um sich das Jugendamt vom Hals zu halten. Doch die Normalität ist ein fragiles Gebäude, das täglich einzustürzen droht. Als es schließlich geschieht, kann niemand die Lawine aufhalten, auch nicht das Mädchen Viola, das in Ercoles Bauch Schmetterlinge zum Tanzen bringt. Ist es für einen wie ihn nicht vorbestimmt, immer tiefer in Schwierigkeiten zu geraten?
Fabio Geda erweist sich erneut als Meister im Porträtieren von Kindern und Jugendlichen. Ihre kleinen, großen und auch sehr großen Nöte inspirieren ihn immer wieder zu ganz besonderen Geschichten.
Rezensionen / Stimmen
»Ein Roman, der Optimismus und Hoffnung versprüht.«
»Fabio Geda erweist sich erneut als Meister im Porträtieren von Kindern und Jugendlichen.«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.4 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8135-0790-4 (9783813507904)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen, bevor er sich dem Schreiben widmete. Sein Bestseller »Im Meer schwimmen Krokodile«, der auf der wahren Geschichte des afghanischen Flüchtlings Enaiatollah Akbari beruht, wurde in über 33 Sprachen übersetzt und machte ihn international bekannt. Auch die Fortsetzung »Im Winter Schnee, nachts Sterne« erhielt international großes Lob.
Übersetzung
Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.