Die Stellung und Wertung des Sklaven in den paulinischen Gemeinden und bei Paulus, wie sie aus den Briefen des Apostels (Gal. 3,26-28 / 1. Kor. 12,13 / 1. Kor. 7,17-24; Philemonbrief) erschlossen werden kann, wird unter breiter Einbeziehung antiker Stimmen aus Philosophie, Dichtung und Religionen dargestellt und profiliert. Dabei ergibt sich, dass Paulus eine Institutionenkritik zwar ganz fern liegt, die von ihm intendierte Praxis zwischen christlichen Herren und Sklaven hingegen sich im Kontext antiker Sozialgeschichte in vielerlei Hinsicht neuartig ausnimmt.
Rezensionen / Stimmen
...eine Fundgrube aller relevanten Texte der Antike zum Thema «Sklave». Wer sich mit dem Thema Sklaverei (in der Antike) beschäftigt, dem bieten die wertvollen Gedanken dieses Buches eine grosse Hilfe.
(Studien zum Neuen Testament)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02113-7 (9783261021137)
Schweitzer Klassifikation