Wahrnehmungen, Eindrücke und Erlebnisse, die auf forstlichen Exkursionen und erstmaligen Aufenthalten während den Jahren 1673 bis 1949 in der Rominter Heide im damaligen östlichsten Winkel Preußens gewonnen wurden, bilden den Gegenstand dieser kleinen Sammlung von Schilderungen und Berichten. Sie stammen von Menschen unterschiedlichen Zuschnitts und entsprechend sind Gehalt und Stil verschiedener Natur. Die bisweilen stark divergierenden Geister gehören der Kategorie der Forstleute, Schriftsteller, Wissenschaftler, Diplomaten, Hofmarschälle, Forstmeistersgattinnen, Büchsenspanner, Soldaten, Schweißhundleute, Jagdmaler und Privatjäger an. Da oftmals der erste Eindruck eine entscheidende Prägung des Eintretenden verursacht, die für seine weitere Haltung eine Rolle spielt, geben vermutlich solche ins Auge fallenden erstmaligen Wahrnehmungen auch den Charakter des Waldgebiets und die Verhältnisse darin nicht unzutreffend wieder, so dass aus den Berichten ein brauchbares Porträt der Rominter Heide aus jenen vergangenen Tagen entsteht.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943506-13-6 (9783943506136)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Forstwissenschaftler, Diplom-Forstingenieur, Schriftsteller