Im Archiv-, Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen gibt es für die verschiedenen Berufe vielfältige Ausbildungsgänge und -einrichtungen. In dem bewährten Wegweiser, der nun in der 5., vollständig überarbeiteten Auflage vorliegt, werden diese vorgestellt. Übersichtliche aktuelle Verzeichnisse informieren über Berufsbezeichnungen, Ausbildungsstätten, Praktikumsstellen und Einstellungsbehörden samt Anschriften und Öffnungszeiten sowie über Zulassungsvoraussetzungen, Termine und Prüfungen. Für alle, die sich für Berufe im Bereich Informations- und Dokumentationswesen interessieren, ist dieses Buch eine wertvolle Orientierungshilfe.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Popular/general
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-43619-5 (9783540436195)
DOI
10.1007/978-3-642-56190-0
Schweitzer Klassifikation
1 Hinweisezum Gebrauch.- 1.1 Leserkreis.- 1.2 Abgrenzung.- 1.3 Gültigkeit.- 1.4 Teile des Wegweisers.- 1.5 Weitere Informationsmölglichkeiten.- 1.6 Bewerbungen.- 2 Einführung in das Informationswesen.- 2.1 Aufgaben und Bedeutung.- 2.2 Archive.- 2.3 Bibliotheken.- 2.4 Buchwissenschaft.- 2.5 Information und Dokumenlalion.- 2.6 Medizinische Dokumenlalion.- 2.7 Medizinische Informatik.- 2.8 Computerlinguistik.- 2.9 Museen.- 3 Allegemeines zur Ausbildung.- 3.1 Status während der Ausbildung.- 3.2 Ausbildungskosten.- 3.3 Ausbildungs- und Berufsebenen.- 3.4 Ausbildung auf der Ebene der Assistentenberufe (mittlerer Dienst).- 3.5 Ausbildung auf Fachhochschulebene (gehobener Dienst).- 3.6 Haupt- und Nebenfachstudium an Universitäten.- 3.7 Ergänzungs- und Aufbaustudium (hücherer Dienst).- 3.8 Berufsbegleitende Ausbildung.- 4 Berufsfelder, Tätigkeitsbereiche, Ausbildungsgänge.- 4.1 Archiv.- 4.2 Bibliothek.- 4.3 Buchwissenschaft.- 4.4 Information und Dokumentation.- 4.5 Medizinische Dokumentation.- 4.6 Medizinische Informatik.- 4.7 Computerlinguistik.- 4.8 Museum.- 4.9 Informatik und andere Berufsfelder.- 5 Literaturhinweise.- 5.1 Archiv.- 5.2 Bibliothek.- 5.3 Buchwissenschaft.- 5.4 Information und Dokumentation.- 5.5 Medizinische Dokumentation.- 5.6 Medizinische Informatik.- 5.7 Computerlinguistik.- 5.8 Museum.- 5.9 Übersichten, Informatik, Wirtschaftsinformatik.- 6 Berufs- und Amtsbezeichnungen.- 7 Verzeichnis der Ausbildungsgänge (rotes Papier) Inhaltsverzeichnis (rotes Papier).- 8 Landkarte und Ortsregister.