Der Begriff "Islamic Finance" umfasst sämtliche Arten von Finanzgeschäften, die mit den Regeln des Islam, der Scharia, in Einklang stehen. Viele große internationale Finanzdienstleister engagieren sich bereits im Islamic Banking. Grund hierfür ist das beeindruckende Marktpotenzial für schariakonforme Finanzdienstleistungen: Allein in Deutschland leben 3,2 Mio Muslime.
Dieses erste deutschsprachige Grundlagenwerk wurde in der 2., aktualisierten Auflage um Themen wie "Sukuk-islamische Anleihen" und "Takaful - Islamische Verischerungen" ergänzt und um die Besonderheiten des Risikomangements und rechtlicher Rahmenbedingungen erweitert. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis unterstützt das Aufsuchen bestimmter Begriffe.
Der Inhalt erstreckt sich über die Grundlagen des islamischen finanzwesens, Islamische Investitions- und Finanzierungstechniken, islamische Finanzprodukte und -dienstleistungen
Auflage
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Geschäftsführer und Mitarbeiter der Unternehmensleitung in Banken u. Finanzdienstleistungsinstituten, BAnkmitarbeiter aus den Bereichen: Unternehmensentwicklung u. Business Developement, Produktentwicklung, Vertrieb u. -unterstützung, Marketing und Kommunikation, Unernehmensberater
Illustrationen
über 30 Abb. u. Übersichten
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86556-211-1 (9783865562111)
Schweitzer Klassifikation
Michael Gassner ist tätig in der Strukturierung islamischer Finanzprodukte. Er koordiniert ehrenamtlich die Zertifzierung für den Zentralrat der Muslime in Deutschland.
Dr. Philipp Wackerbeck ist als Berater für ein internationales
Strategieberatungsunternehmen tätig. Er ist spezialisiert auf
das islamische Bank- und Versicherungswesen.
Grundlagen des islamischen Finanzwesens
- Islamische Investitions- und Finanzierungstechniken
- Islamische Finanzprodukte und -dienstleistungen
- Umfangreiches Stichwortverzeichnis