Das Buch bietet eine Definition des Begriffes Tax Compliance und eine Einordnung dieser in das Unternehmensgefüge unter Erörterung der Implementierung von Tax Compliance im Verhältnis zu Überwachungs- und Risikosteuerungssystemen. Der Autor stellt die Phänomenologie systemischer Steuerrisiken internationaler Unternehmen beruhend auf Anregungen der Praxis anhand verschiedener Referenzbeispiele dar. Ein zusätzlicher Perspektivwechsel zur Sorgfalt des Vorstands statuiert eine Pflicht zur Tax Compliance und schließt eine Definition möglicher Anforderungen und Maßstäbe für das Vorstandshandeln im Lichte von Tax Compliance unter Fokussierung auf die Normen §§ 76 I, 93 I, II AktG, § 130 OWiG sowie § 69 i.V.m. §§ 34 I, 35 AO an. Zuletzt diskutiert der Autor eine Best Practice für Tax Compliance.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
Bochum, Univ.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-66703-3 (9783631667033)
DOI
10.3726/978-3-653-06208-3
Schweitzer Klassifikation
Armin Gasper studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und wurde im Rahmen des Bochumer Nachwuchsforscherkollegs intradisziplinäre Rechtswissenschaft (BoNiR) ebendort promoviert.
Inhalt: Definition Tax Compliance - Steuerrisiken - Verrechnungspreise - Betriebsstätten - Funktionsverlagerung - Tax Accounting - Pflicht zur Tax Compliance - Sorgfaltspflicht Vorstand - Haftung Vorstand - Anforderungen und Maßstäbe Tax Compliance - Verschuldensmaßstab - Best Practice.