Nachhaltigkeit muss zum zentralen Bezugspunkt in der Museumspraxis werden - programmatisch, ökologisch und gesellschaftlich. In 17 illustrierten Kapiteln zeigt Christopher Garthe, wie das geht, und liefert den Bezugsrahmen für eine umfassende Beschäftigung mit Nachhaltigkeit in Museen und Ausstellungen. Dazu vereint er die Darstellung konkreter Instrumente mit Eigenschaften eines Nachschlagewerks und übersetzt die vom ICOM initiierte Diskussion um die Zukunft des Museums in das erste vollständige Kompendium zum nachhaltigen Museum. Vom Facility-Management bis zur Kunstvermittlung, von nachhaltiger Konservierung bis zur Citizen Science - das Museum der Zukunft muss sich neu erfinden.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:www.arcguide.de, 23.08.2022Newsletter Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V., 6 (2022)www.scharf-links.de, 09.11.2022, Michael Lausbergwww.amazon.de, 04.10.2022, Friedrich Wohlerskreuzer, 3 (2023), Britt SchlehahnMitteilungen, 64 (2023)bühnentechnische rundschau, 6 (2023)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
22
22 s/w Abbildungen
22 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6171-2 (9783837661712)
Schweitzer Klassifikation