»Poker hat viele sportliche Ansätze. Man muss seine Chips verteidigen, man muss mit der richtigen Strategie spielen. Und auch wie im Fußball muss man Fehler analysieren und die bestenfalls beim nächsten Spiel abstellen.
Wie beim Fußball gilt beim Poker manchmal auch, dass man nicht allzu viel nachdenken sollte. Einfach machen, auf seinen Instinkt und auf seinen Bauch hören. Allerdings gilt dann doch auch wie beim Fußball manchmal das genaue Gegenteil: überlegen und mit Auge und Verstand agieren.
Der Mix aus beiden Vorgehensweisen ist auch einer der Gründe, warum Poker so spannend ist. Man muss, wie bei einem Fußballspiel ähnlich, den richtigen Moment abwarten, um zu gewinnen. Auch auf lange Sicht.
Poker ist aber, anders als Fußball, ein absoluter Einzelsport, man kann sich hinter niemandem verstecken und man kann nur auf sich selber sauer sein. Über sein bad play.« Aus dem Kommentar von Marcell Jansen, Fußballnationalspieler