1 Einführung in die Thematik, Checkliste der Symptome
2 Einführung in die Methodik der Applied Kinesiology
3 Allgemeine Vorgehensweise
4 Störungen des Säure-Basen-Haushaltes
5 Herd- und Störfeldgeschehen
6 Störungen durch Schwermetalle und zahnärztliche Werkstoffe
7 Gestörte Funktion des Verdauungstrakts
8 Allergie, Immunschwäche
9 Biologische Krebstherapie
10 Schmerz und Entzündung, Unverträglichkeitsreaktionen
11 Ernährung, Heilfasten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
12 Chemisch toxische Substanzen
13 Chronische Erkrankungen durch Viren und Bakterien
14 Multiple chemische Sensitivität (MCS)
15 Chronic Fatigue Syndrome (CFS)
16 Hormonsystem .
17 Techniken der Applied Kinesiology zur Störfeldtherapie und Desensibilisierung
18 Orthomolekulare Substanzen und Konzepte
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis .
Ausbildungsadressen
Register