Großes Lehrbuch, das sich an den offiziellen Ausbildungsrichtlinien orientiert und die Komplexität der AK innerhalb der einzelnen Fachgebiete abdeckt sowie die Methode auch unter wissenschaftlichen Aspekten (Studien) begründet.
Besonderes Gewicht liegt auf dem Praxisteil, der als verlässliches Therapiehandbuch genutzt werden kann.
Das Werk ist aufwändig und umfassend illustriert und vermittelt deswegen auch komplexe neurologische Zusammenhänge sehr anschaulich.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
400
400 s/w Abbildungen, 400 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-56850-3 (9783437568503)
Schweitzer Klassifikation
Facharzt für Anästhesie, als Arzt niedergelassen, Ausbildung in Akupunktur und manueller Medizin (DGMM), Osteopathie
Dozent der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (seit 1987), ehemaliger Leiter des DÄGfA-Fortbildungszentrums
Erster Vorsitzender der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK)
Seit 1992 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate) des International College of Applied Kinesiology (ICAK) Gründer: G. Goodheart)
Internationale Vortrags- und Lehrtätigkeit (Europa, USA, Brasilien)