Das Leuchten von Afrika Eine junge Amerikanerin stürzt sich in ein Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. 1907 folgt sie ihrem deutschen Mann Hansheinrich nach Namibia, wo die beiden sich einen Traum verwirklichen: die Aufzucht reinrassiger Pferde. Jayta Humphreys ist die Tochter eines reichen Unternehmers aus New York. 1907 lernt sie in Dresden Hansheinrich von Wolf kennen, verliebt sich in ihn und lässt sich von seiner Begeisterung für Südwestafrika anstecken. Die beiden heiraten und wandern nach Namibia aus, um sich dort der Aufzucht reinrassiger Pferde zu widmen. Sieben Jahre verbringen sie in Afrika, bis der Erste Weltkrieg ihrem Abenteuer ein abruptes Ende setzt und ihre Liebe an Grenzen stößt. Sieben Jahre, in denen Jayta die Härten in einem vom Kolonialkrieg gezeichneten Land erfährt - und zugleich in die geheimnisvolle Welt einer faszinierenden Kultur eintaucht. Ein Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und alle Fans von Jenseits von Afrika begeistern wird.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.3 cm
Dicke: 3.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7466-2968-1 (9783746629681)
Schweitzer Klassifikation
EDUARDO GARRIGUES, geb. 1944, ist Schriftsteller, Diplomat und ein wahrer Afrika-Kenner. Mehrere Jahre war er als spanischer Botschafter u. a. in Namibia und Botswana tätig. Er hat bereits mehrere Romane veröffentlicht, darunter "El canto del urogallo", für den er den Premio Café Gijón erhielt.
Petra Strien-Bourmer, promovierte Romanistin, lebt als Übersetzerin von Belletristik und Lyrik in Köln. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Lyrik spanischer und lateinamerikanischer Autoren übersetzt (u. a. Laura Esquivel, Angeles Mastretta, Adolfo Bioy Casares, Leopoldo Lugones, Rosario Castellanos, Enrique Vila-Matas, Juan Gelman, José Angel Valente).