Habe ich einen sicheren Job? Ist die Zukunft meines Unternehmens gesichert? Habe ich in meinem Unternehmen eine Chance beruflicher Weiterentwicklung? Diese und andere Fragen stellen sich Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen. Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Pflegedienste müssen sich wegen knapper Kassen und abnehmender Unterstützung durch öffentliche Haushalte neu orientieren. Oft sind es betriebswirtschaftliche Probleme, die den Fortbestand eines Unternehmens in Frage stellen. Auch Pflegende müssen vermehrt Einblick in die betriebswirtschaftlichen Aspekte einer erfolgreichen Unternehmensführung erhalten. Dieses Buch soll ihnen den Einstieg in ökonomische Fragestellungen erleichtern. Der Autor beschreibt anhand von Beispielen Themen wie Finanzierung und Investition, Unternehmensformen, Personalwesen, Materialwirtschaft, Controlling, Aufgaben des Rechnungswesens, Jahresabschluss u. v. m. Zahlreiche Übungen und Aufgaben dienen der Überprüfung des Lernerfolgs.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende der Pflegeberufe, Teilnehmer und Dozenten von Umschulungs-, Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Pflege, Studierende der Pflegestudiengänge, v. a. Pflegemanagement, Führungskräfte.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
4 Abb. s/w, 23 Tab. s/w, zahlr. Übung. u. Aufgaben
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 0.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-019398-7 (9783170193987)
Schweitzer Klassifikation
Albrecht Gareis, Dipl. Kfm., Dipl.-Hdl., ist Dozent einer staatlich anerkannten Altenpflegeschule.