Claudio Rodríguez: Gedichte
Zweisprachige Ausgabe
Herausgegeben von Pedro Alonso García
Das Werk des spanischen Dichters Claudio Rodríguez (1934-1999), der zu den bedeutendsten Lyrikern seines Landes zählt,
ist in Deutschland nahezu unbekannt. Seit den frühen 50er Jahren bis zu seinem letzten größeren Werk "Casi una leyenda" (1991) entfaltet sich ein weit
ausholender Zyklus, der die Entwicklung der spanischen Poesie
über Jahrzehnte hinweg geprägt
hat. Durch seine Tätigkeit als
Übersetzer und Kommentator
europäischer Lyrik seit dem Symbolismus nahm Rodríguez
zudem die Rolle einer internationalen Vermittlerfigur ein.
Bislang wurde keines seiner
Gedichte ins Deutsche übersetzt,
so dass der vorliegenden Publikation eine Vorreiterrolle
zukommt. Am Institut für Romanische Philologie der Philipps-
Universität Marburg hat sich
eine Projektgruppe um den Spanischlektor Pedro Alonso García
der Aufgabe gestellt, eine
adäquate Übersetzung von 25
ausgewählten Gedichten des
Autors vorzunehmen. Diese
zweisprachige Ausgabe gibt
einen eindrucksvollen Einblick in
das Werk des Claudio Rodríguez,
den es für uns noch zu entdecken gilt.
Auflage
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-89445-372-5 (9783894453725)
Schweitzer Klassifikation