In seinen Ölgemälden und Federzeichnungen setzt sich García y Más mit Themen der Politik, Umwelt und Gesellschaft kritisch und ironisch auseinander. Die 12-teilige Serie ist eine Paraphrase des griechischen Mythos 'Die Büchse der Pandora'. Das Öffnen der Büchse gilt als Inbegriff für das Stiften von Unheil, das sich nicht wiedergutmachen lässt, und bezieht sich hier auf die Außenpolitik der USA und den Irak-Krieg mit den Folgen des islamischen Terrors (IS).
Auflage
Sprache
Verlagsort
Seebad Bansin / Insel Usedom
Deutschland
Zielgruppe
An kritisch-politischer Malerei interessiertes Publikum.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
19
19 farbige Abbildungen
In seinen Ölbildern und Federzeichnungen setzt sich García y Más mit Themen der Politik, Umwelt und Gesellschaft kritisch und ironisch auseinander.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-015700-4 (9783000157004)
Schweitzer Klassifikation
Künstler*in
Kunstmaler
José García y Más wurde 1945 als Sohn katalanisch-andalusischer Eltern in Santa Cruz de la Palma auf den Kanarischen Inseln geboren. Er besuchte die Kunstschule, die Escuela de Bellas Artes, in Santa Cruz de Tenerife. 1970 absolvierte ein Ingenieurstudium in Berlin. Seit 1980 verfolgte er ausschließlich seine Karriere als freischaffender Maler und Zeichner. Studienaufenthalte in Schweden, England, Italien und Spanien haben seine Berliner Schaffensperiode nachhaltig beeinflusst. Nach drei Jahrzehnten in der Metropole lebt und arbeitet er seit 2003 mit seiner Frau auf der Ostseeinsel Usedom.
Technischer Herausgeber
Publizistin
Studium an der Freien Universität Berlin. Promovierte Theaterwissenschaftlerin, Publizistin, Anglistin. Publikationen u.a. "Das Deutsche Künstlertheater." (veröffentlicht unter Renate Richter) und "Die Biblioteca Nacional in Madrid". Nach drei Jahrzehnten an der Staatsbibliothek zu Berlin lebt und arbeitet sie heute mit ihrem Mann auf der Ostseeinsel Usedom.
Vorwort
Kunsthistoriker
Michael Nungesser lebte in Berlin.
Fotografien
Designer und Fotograf
Büro für Gestaltung - Freche Vögel - Greifswald/Warnemünde
www.grafik-gestalten.de