Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Erfahrungen zum neuen Verfahrensrecht, der Reform des Versorgungsausgleiches und des Güterrechts sowie des Unterhaltsrechts machen eine Neuauflage notwendig. Zusätzlich eingefügt wurde das Abstammungsrecht. Die Ausführungen zum einstweiligen Rechtsschutz finden Sie jetzt zusammengefasst in einem separaten Kapitel.
- Neu: Kapitel zum Abstammungsrecht
- Neu: Kapitel zum Einstweiligen Rechtsschutz
- Neu: Europäische Unterhaltsverordnung
- Unterhaltsrecht nach dem Urteil des BVerfG vom 25.1.2011
- Neuste Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich
- Ergänzt durch rund 100 Mustertexte für Antragsteller und Antragsgegner
Die Führung familienrechtlicher Rechtsstreitigkeiten verlangt ein hohes Maß an Umsicht und vorausschauendem Denken. Über den Erfolg im Verfahren entscheiden vor allem Erfahrung und kreativer Umgang mit den Instrumenten, die das FamFG zur Verfügung stellt.
Das Prozesshandbuch verzahnt die Darstellung des materiellen Rechts mit dem Verfahrensrecht und unterstützt den Anwalt von der Mandatsannahme über das gerichtliche Verfahren bis zu etwaigen Vollstreckungsmaßnahmen. Es umfasst eine systematische Ordnung typischer Streitgegenstände. Formulierungshinweise und Mustertexte unterstützen das erfolgreiche Vorgehen. Dargestellt werden die Sichtweisen von Anspruchsteller und Anspruchgegner. Der stringente Aufbau nach Anspruchsgrundlagen, Verfahrensvorbereitung, Verfahrensdurchführung und Vollstreckung gewährleistet einen optimalen Zugang zu allen Einzelfragen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 69 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6513-6 (9783832965136)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Fachanwalt für Familienrecht
Präsident am LG
Bearbeitet von
Richter am OLG
Fachanwätin für Familienrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwätin für Familienrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwätin für Familienrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwätin für Familienrecht
Fachanwätin für Familienrecht
Präsident am LG