Öffentliche Unternehmen wurden in der bisherigen Corporate-Governance-Diskussion kaum berücksichtigt. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Zielsetzungen und Ausgestaltung gegenüber privaten Unternehmen werfen sie eigenständige Freiheits-, Transparenz- und Steuerungsprobleme auf und erfordern folglich auch eigenständige Corporate-Governance-Grundsätze. Ausgehend von diesem Befund untersucht die Arbeit - nach einer einführenden Darstellung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Corporate Governance und der öffentlichen Unternehmen - zunächst, welche allgemeinen Organisations- und Strukturdirektiven das nationale Recht sowie das europäische Gemeinschaftsrecht den staatlichen Unternehmen vorgeben. Anschließend erfolgt eine problemorientierte Betrachtung der verschiedenen, maßgeblichen Typen öffentlicher Unternehmen: Gewinn-, Monopol-, Defizit- und Querverbundunternehmen.
Rezensionen / Stimmen
«Empfehlenswert.» (Matthias Wohltmanm, Der Landkreis)
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-53431-1 (9783631534311)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Matthias Ganske, geboren 1977, studierte von 1997 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem Ablegen des Ersten juristischen Staatsexamens 2002 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftsrechtskanzlei tätig und begann seine Promotion, die im Jahr 2004 abgeschlossen wurde. Seit 2003 absolviert der Autor die Referendarausbildung im Kammergerichtsbezirk Berlin.
Aus dem Inhalt: Corporate Governance; insbesondere Historie, Begriff, Ziele und Formen - Öffentliche Unternehmen; insbesondere Begriff, Zwecke, Ziele, Formen und Bedeutung - Rahmenbedingungen für öffentliche Unternehmen nach nationalem Recht - Rahmenbedingungen für öffentliche Unternehmen nach europäischem Gemeinschaftsrecht - Gewinnorientierte öffentliche Unternehmen - Gewinnorientierte öffentliche Unternehmen mit Monopolstellung - Verlustbringende öffentliche Unternehmen - Querverbundunternehmen (Mischunternehmen).