PRESSESTIMMEN ZUR 1. AUFLAGE:
Fazit: Ganners " Grundzüge des Alten- und Behindertenrechts" bietet JuristInnen ua im Bereich der Altenbetreuung tätigen Berufsgruppen eine solide erste Orientierungsmöglichkeit über die einschlägigen rechtlichen Grundlagen und [.] eine gute Übersicht über die Konkretisierung der Rechtsvorschriften durch die Rsp. Wer sich also einen ersten Überblick über diese Rechtsmaterien verschaffen möchte, trifft mit dem Buch eine gute Wahl.
14.02.2013 - DRda/1/2013/Birgit Schrattbauer
. dem Autor des vorliegenden Leitfadens [ist] zu danken, der die grundsätzlichen privatrechtlichen wie die öffentlichrechtlichen Aspekte der Materie in seinem Werk überaus praxisnahe darzustellen vermochte. [.] Zahlreiche Beispiele sowie eine umfassende
Aufbereitung der einschlägigen Judikatur runden den Leitfaden ab [.]. Ein nicht nur für Juristen überaus empfehlenswertes Werk!
11.10.2012 - JUS_EXTRA/RA Mag Marcus Essl
THEMEN UND FRAGESTELLUNGEN:
Schutzbestimmungen, Kompetenzen, Finanzierung
Arbeits- und Sozialrecht, Berufsrecht
Sachwalterschaft, Angehörige
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Heimvertrag, Haftung
Stationäre, ambulante Versorgung
Freiheitsbeschränkungen
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-7097-0030-3 (9783709700303)
Schweitzer Klassifikation