Digital und analog - was bedeuten diese Begriffe heute? Eine geläufige Antwort auf die Frage nach dem Digitalen ist der Verweis auf Internet, Smartphones, Spielkonsolen und Computer. Damit wird die genauere Bestimmung des Digitalen jedoch durch eine fieberhafte industrielle Konjunktur rund um die neuesten Technologien und die neuesten kommerziellen Unternehmungen in den Hintergrund gedrängt. Der einflussreiche amerikanische Medientheoretiker Alexander Galloway setzt in seinem Buch dagegen bei einer alphanumerischen Philosophie an, die in Auseinandersetzung mit einer Reihe von wegweisenden Denkern und ihren Konzepten das Digitale und das Analoge in ihrem begrifflichen Gehalt erschließt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 108 mm
ISBN-13
978-3-518-30065-7 (9783518300657)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alexander R. Galloway ist Professor für Medien, Kultur und Kommunikation an der New York University. Galloway ist zudem Programmierer und Künstler sowie Gründungsmitglied der Radical Software Group (RSG). Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der New York School of Media Theory.
ISNI: 0000 0001 2028 3042 GND: 140598308
Nachwort von
Johannes Bernhardt ist Kulturhistoriker und lehrt an der Universität Konstanz.