Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen
"eine sich von anderen Werken durchaus positiv abhebende Arbeitshilfe für alle im Arbeitsrecht Tätigen, ganz gleich auf welchem Stuhl im Gerichtssal sitzend. Beim Handkommentar zum Kündigungsschutzrecht handelt es sich auch in der 6. Aufl. um ein Werk, welches den Unterzeichner weiter in seiner Arbeit hilfreich begleiten wird."
RA Peter Voigt, AuR 1/2019, 31-32
"ist es eine große Freude, diesen Kommentar in die Hand zu nehmen"
Wolfgang Kozak, DRdA-infas 2/2019, 110
"Hervorzuheben ist das teilweise detaillierte Eingehen auf Problemkomplexe, welches in dieser Form für Handkommentare nicht unbedingt kennzeichnend ist. Davon abgesehen gibt das Werk einen ausgezeichneten Überblick über das Recht der Kündigung und ist unbedingt empfehlenswert."
Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, fachbuchjournal 2018, 62
"Insgesamt kann ich deshalb dieses Werk jedem Arbeitsrechtler nur zur Anschaffung empfehlen, der Kaufpreis lohnt sich."
RA Michael Henn, FAArbR, DANSEF Mitgliederdepesche 8/2018
"ist der Handkommentar des Autorenteams um Gallner/Mestwerdt/Nägele in der 6. Auflage mehr denn je eine detailreiche, topaktuelle und verlässliche Arbeitsgrundlage für alle Fragen rund um das Kündigungs- und Befristungsrecht, die eine uneingeschränkte Empfehlung für alle arbeitsrechtlich tätigen Juristen verdient."
RA Dr. Thomas Baumgarten, FAArbR, AE 2018, 106-107
"So ist der HaKo als ein 'Leuchtturm' im unüberschaubaren Dickicht der Hand- und Kurzkommentare zum Kündigungsschutzrecht uneingeschränkt empfehlenswert. Dies gilt nicht nur wegen seiner physischen Handhabbarkeit, die mit ca. 2000 Seiten Umfang unverändert geblieben ist; er ist als ein 'Handschmeichler' ein geradezu idealer Begleiter in Besprechungen und Verhandlungen. Sein 'Preis-Leistungs-Verhältnis' ist hervorragend."
RA Karsten Haase, FAArbR, NZA 2018, 990
"ein Schwergewicht in Umfang und Qualität... Zu begrüßen ist die Möglichkeit, den Volltext des Werkes auch online abrufen zu können. Klares Fazit: das Werk gehört in den Handapparat jedes im Bereich des Arbeitsrechts tätigen Praktikers."
RA Christan Stücke, FAArbR, dierezensenten.blogspot.com
"Der 'HaKO' überzeugt mit höchstem Praxisbezug als qualitativ hochwertiges und kompaktes Hilfsmittel."
RAin Dr. Kirstin Maaß, FAinArbR, ZAP 2016, 342
"vorzüglicher Handkommentar."
RA Ralf Hansen, juralit.com 9/2015
"Standardwerk für Praktiker"
FAArbR/InsR Dr. Andrea Braun-Schnattinger, Arbeit und Arbeitsrecht 2015, 494
"eine echte Hilfe"
RA Heiko Urbanzyk, AnwBl 2015, M300
"ist verlässlicher Partner bei der Lösung von Rechtsproblemen... erfüllt in jeder Hinsicht die Erwartungen des Lesers. Er findet schnell, umfänglich, mit hoher Qualität und trotzdem verständlich sowie praxisnah Erläuterungen zu den verschiedensten Fragestellungen."
Elke Gundel, ZAT 2015, 108
"Neben der guten inhaltlichen Handhabbarkeit ist ungeachtet der Fülle des verarbeiteten Stoffes auch die physische Handlichkeit des HaKo erhalten geblieben. Er überzeugt weiterhin."
RAin Katharina Winand, ZTR 2/15
"Um es vorwegzunehmen, den Handkommentar 'Kündigungsschutzrecht' sollte man sich als Arbeitsrechtler wirklich gönnen... Dieser richtig gute Handkommentar überzeugt mit seiner Praxistauglichkeit und ist der Garant für eine hohe Beratungsqualität und qualifizierte Mandatsbearbeitung."
RA Jens Jenau, justament.de August 2013
"Die verständliche und praxisnahe Erläuterung der gesetzlichen Bestimmungen sowie der Rechtsprechung von EuGH und BAG macht den Kommentar nicht nur für Richterinnen und Richter sondern auch für die Anwaltschaft zu einem wichtigen und verlässlichen Hilfsmittel."
RiOLG Friedhelm Röttger, SchlHA Oktober 2012
"Im Ergebnis erfüllt das vorliegende Werk in jeder Hinsicht die Erwartungen des Lesers, der sich vertieft in das gesamte Kündigungsschutzrecht oder auch in einen speziellen Problembereich des Kündigungsschutzes einarbeiten möchte."
Laila Gutt, www.dierezensenten.blogspot.de Mai 2012