857 Km Wanderwege in 37 Etappen: die Schwäbische Alb in einem Buch.
Traumweg Nordrandlinie, heiliger Weg Donaulinie. Um und über die Schwäbische Alb beschreibt den Alltag als Fernwanderer auf dem Nordrandweg (Albsteig), dem Südrandweg und der Albüberquerung. Die Etappen sind in Tages- und Mehrtageswanderungen unterteilt, wobei die An- und Abreise stets mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vorwiegend der Bahn, erfolgt. Der Autor erzählt Alberlebnisse aus seiner Sicht und inspiriert zum selbst Wandern. Amtliche Kartenausschnitte machen die Strecken gut nachvollziehbar. Zahlreiche Infotexte geben Auskunft zu historischen, kulturellen und landschaftlichen Zielen. Die vollformatigen Bildtafeln nehmen den Leser mit auf eine Reise um und über das zweitgrößte deutsche Mittelgebirge: schöne, raue Alb.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Interessengruppe Wandern, Trekking, Outdoor, Fahrrad in allen Altersklassen. Insbesondere Fernwandern.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
66
68 farbige Abbildungen, 3 farbige Tabellen, 51 Karten, 66 farbige Abbildungen
Bildtafeln, Fotografien, amtliche Kartenausschnitte, Entfernungstabellen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-061509-2 (9783000615092)
Schweitzer Klassifikation
Die 3 Fernwanderrouten um und über die Schwäbische Alb | Entfernungsangaben | Übernachtung, Anreise, Heimkehr | Wegbeschreibung und Kartenmaterial | Etappenlänge | Wegmarkierungen des Schwäbischen Albvereins | Die Schwäbische Alb: Entstehung und Charakter eines Mittelgebirges | Zusammenfassung der Schwäbischen Alb: numerische und faktische Liste | Höhlen und Verkarstung | Natur erleben und verantwortungsbewusst handeln | Schwäbische-Alb-Südrandweg HW2 | Schwäbische-Alb-Nordrandweg HW1 | Schwäbische-Alb-Querung | Entfernungstabellen