Athen und die Akropolis sind zu Recht das allererste Reiseziel eines jeden, der sich für die Anfänge der abendländischen Kultur interessiert. In jüngster Zeit ist die Stadt mit dem 2009 eröffneten Akropolis-Museum, mit der Realisierung des »archäologischen Parks« rund um die Akropolis und mit der behutsamen Altstadtsanierung der Pláka noch attraktiver geworden. Der Alltag der klassischen Antike wird aber nicht nur im heutigen Athen, sondern auch im angrenzenden Landstrich Attika lebendig, sei es beim Besuch von Eleusis oder von den einzigartigen Silberminen in Laúrion.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 9.6 cm
ISBN-13
978-3-15-018815-6 (9783150188156)
Schweitzer Klassifikation
Klaus Gallas ist TV- und Buchautor, Kulturhistoriker, Journalist, Fotograf und Kulturmanagementberater. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Reisethemen.
Athen im Wandel der JahrhunderteStadtgeschichte in DatenKulturkalender
RundgängeDie Akropolis - Spaziergänge durch AthenAkropolis mit Propyläen, Nike-Tempel, Erechtheion und ParthenonAm Fuße der AkropolisAreopag - Pnyx - PhilopapposNeues Akropolis-MuseumDas antike Athen in der AltstadtGriechische AgoráKerameikós - Der antike Friedhof AthensRömische Agorá (Marktplatz)HadriansbibliothekOlympeion (Zeus-Tempel)Athen heuteKulturerbe der Klassik und Glanz des Klassizismus in der Haupt- und Residenzstadt AthenAthen heute - Die Stadt unter der StadtSehenswürdigkeiten außerhalb AthensSehenswürdigkeiten in AttikaAttikas NordenAttikas WestenAttika und seine OstregionMuseen in AthenAnhangWeiterführende LiteraturNachweis der Karten und AbbildungenObjektregisterPersonenregisterZum Autor