On-site im Büro, off-site im Mobile-Office oder Home-Office – hybride Arbeitswelten sind keine vorübergehende Entwicklung. Viele Unternehmen werden die Arbeitsmodelle weiter flexibilisieren und Kostensenkungspotenziale nutzen. Doch bei zunehmender Distanz ist Führung wichtiger denn je.
Das NEW C.A.R.E.-Modell von Sabrina Gall und Jörg Wittenberg steht für die neue Führung in hybriden Arbeitswelten, die sich durch besondere Kompetenzfelder und Aufgabengebiete auszeichnet. Es weist Führungskräften den Weg in und durch eine analoge und digitale, also eine hybride Arbeitswelt und begleitet sie zum Ziel einer erfolgreichen Führung. Anhand der vier Brückenkompetenzen - Communication, Awareness, Relationship und Empowerment – wird das Bewusstsein für die neuen Herausforderungen geschärft. So werden Sie als Führungskraft Ihrer wachsenden Verantwortung gerecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inkl. digitaler und kostenfreier Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Führungskräfte
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-17787-7 (9783648177877)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sabrina Gall ist Diplom-Volkswirtin und berät als freiberufliche, systemische Beraterin (DGSF) und New Work Facilitator (BDVT) Führungskräfte und Organisationen. Ihre Fokusthemen sind New Leadership, Changemanagement und Führungswechsel.In mehr als 20 Jahren hat sie in internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups erfolgreich Leadership-Programme entwickelt sowie umgesetzt und unterstützt bis heute Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie lebt mit Ihrer Familie in der Nähe von München.
Dr. Jörg Wittenberg ist Business Coach und begleitet Menschen auf ihrem Karriereweg. Seine Fokusthemen sind Leadership, Change- und Projektmanagement und Burn-out Prävention.Er verfügt über 20 Jahre Managementerfahrung als Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter sowie als Managing Director & Geschäftsführer in Start-up-Unternehmen und internationalen Konzernen. Außerdem bekleidete er verschiedene Mandate in Aufsichtsgremien und war vier Jahre Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management.Dr. Jörg Wittenberg hat Betriebswirtschaftslehre studiert und ist Professional Certified Coach (ICF), zertifizierter StärkenCoach (GALLUP), Business Trainer (BDVT), Project Management Professional (PMI) sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Führungs- und Bankthemen.