Der österreichische Maler Herbert Brandl hat sich mit seinen großformatigen, gestisch expressiven Arbeiten als einen der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Malerei etabliert. Seine Bilder oszillieren zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, Beobachtungen der Natur stehen häufig im Mittelpunkt seiner Arbeiten. Sein unbändiger Schaffensprozess und ein kraftvoller und experimenteller Umgang mit Farbe zeichnen sein faszinierendes Werk aus. Die Publikation dokumentiert Herbert Brandls Ausstellung Spirit Lead Me in der Wiener Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder. Ein Interview von Hans Ulrich Obrist mit dem Künstler und die Beiträge von Cathérine Hug und Thomas D. Trummer vertiefen die Auseinandersetzung mit Brandls Werk.
HERBERT BRANDL (*1959, Graz) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern der Gegenwart. Von 2004 bis 2019 lehrte er als Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf. 2007 vertrat er Österreich bei der Venedig-Biennale und nahm neben zahlreichen internationalen Ausstellungen 1992 an der Documenta IX in Kassel und 1989 an der São Paulo Biennale teil.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
80
80 Fotos bzw. Rasterbilder
80 Illustrations, color
Maße
Höhe: 33.8 cm
Breite: 25 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7757-5631-0 (9783775756310)
Schweitzer Klassifikation
HERBERT BRANDL (*1959, Graz) is one of the most important contemporary Austrian artists. From 2004 to 2019 he was professor at the Kunstakademie Duesseldorf. In 2007 he represented Austria at the Venice Biennale, and in addition to numerous international exhibitions, Brandl participated in Documenta IX in Kassel in 1992 and in the Sao Paulo Biennale in 1989.
Herausgeber*in
Design von
Text von