Der Band vereint Werke Yongbo Zhaos aus den Jahren 1994 bis 2023. Unverkennbar in der Tradition großer Meister wie Bosch und Goya stehend, schafft der Künstler noch nie gesehene Bildwelten. In visionären Szenarien, die von fantastischen Tier- und Menschenwesen bevölkert sind, weist er - manchmal spöttisch-ironisch, manchmal derb-drastisch - auf die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Missstände hin, die zu allen Zeiten und in allen Systemen der Welt gleich sind: Immer geht es um Machtmissbrauch, Religion, Dummheit und Korruption. Die Welt am Abgrund. Mit einem einführenden Text über Yongbo Zhaos Bilderwelt von Martin Tschechne, langjähriger Textchef des Kunstmagazins "Art" und Chefredakteur der "Weltkunst".
This catalogue brings together works by Yongbo Zhao from the years 1994 to 2023. Unmistakably in the tradition of great masters such as Bosch and Goya, the artist creates unprecedented visual worlds. In visionary scenarios populated by fantastic animal and human creatures, he points out - sometimes mockingly ironic, sometimes crudely drastic - the social, societal and political grievances that are the same at all times and in all systems of the world: It's always about abuse of power, religion, stupidity and corruption. The world on the brink. With an introductory text on Yongbo Zhao's world of images by Martin Tschechne, long-time editor-in-chief of the art magazine "Art" and editor-in-chief of "Weltkunst".
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 29.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-073663-6 (9783000736636)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Künstler*in
Freischaffender Künstler
Yongbo Zhao, geboren 1964 in Hailong, Volksrepublik China, war bereits ein national gefeierter Künstler, als er 1991 mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Europa aufbrach, um dort die Alten Meister zu studieren. Seinen Abschluss als Meisterschüler erhielt er 1998 nach dem Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Robin Page. Seitdem lebt und arbeitet er als freischaffender Künstler in München. Seit 1990 sind seine Werke regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und China und seit 2009 jährlich auf der Art Karlsruhe (One Artist Show 2023, Galerie KK Klaus Kiefer) zu sehen. Bilder Yongbo Zhaos befinden sich in Museen in Essen, Sydney (Australien), Suzhou (China) und Beijing (China).
Yongbo Zhao, born in 1964 in Hailong, People's Republic of China, was already a nationally acclaimed artist when he travelled to Europe on the Trans-Siberian Railway in 1991 to study the Old Masters. He graduated as a master student in 1998 after studying with Robin Page at the Academy of Fine Arts in Munich. Since then, he has lived and worked as a freelance artist in Munich. Since 1990, his works have been regularly shown in solo and group exhibitions in Germany and China and since 2009 yearly at the Art Karlsruhe (One Artist Show 2023, Galerie KK Klaus Kiefer). Yongbo Zhao's paintings can be found in museums in Essen, Sydney (Australia), Suzhou (China) and Beijing (China).
Beiträge von