Dieses Buch ist wie literarisches Wetterleuchten: Blitzartig wird ein Gegenstand erhellt, ohne ihm den Zauber zu nehmen. Darin liegt das Faszinierende und Eindringliche der Prosastücke von Eduardo Galeano. Mit wenigen verdichteten Sätzen gelingt ihm die Dechiffrierung des Phänomens Lateinamerika. Trotz mancher melancholischer Gedankensplitter ist dies ein heiteres Buch, ein Aufruf, die Welt neu zu gestalten und der Fantasie freien Lauf zu lassen. »Das Wirkliche - nicht nur das wunderbar Wirkliche Lateinamerikas - ist bei Galeano fantastischer als die Fantasie.« Erich Hackl
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20114-9 (9783293201149)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Eduardo Galeano (1940-2015), war Journalist, Historiker und Kulturkritiker. 1973 emigrierte er nach Argentinien, drei Jahre danach ging er ins spanische Exil, aus dem er erst 1985 wieder nach Uruguay zurückkehrte. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Premio Casa de las Americas und der American Book Award der Universität Washington.
Übersetzung
Erich Hackl, geboren 1954 in Steyr, lebt als Schriftsteller, Journalist und Übersetzer aus dem Spanischen (u. a. Eduardo Galeano, Idea Vilariño und Ana María Rodas) in Wien und Madrid.