Die vorliegenden Bände stellen bis heute die reichhaltigste - praktisch vollständige - und verlässlichste Ausgabe der Günderode dar, die, von F.C. von Savigny und Clemens Brentano umworbenen und durch ihre unglückliche Liebe zu dem Heidelberger Mythologen Creuzer bekannt geworden, heute als eine jener romantischen Dichterinnen anzusehen ist, deren Lebensgefühl und Dichtungsstruktur als bedeutender Vorklang der Moderne gilt, wodurch der Wert als eigenständiges und für ihre Epoche charakteristisches Opus nur unterstrichen wird.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00511-3 (9783261005113)
Schweitzer Klassifikation