Der Verfasser zählt auf Grund seiner dreibändigen Ausgabe der Werke Clemens Brentanos zu den noch heute ausgewiesenen Kennern dieses Autors. Aus dessen lyrischem Frühwerk greift er eine Romanze heraus, die aus der bezeichnenden Verflechtung von Erotik und Religiosität, der Hingerissenheit und dem Schuldgefühl eines ebenso hochbegabten wie zu selbstquälerischer Schwermut neigenden Dichters in eine schon vom Sprachlaut her bezaubernde Gestalt gebracht wurde. Preitz' Unter- suchung macht zum ersten Mal in der Brentanophilologie den Versuch, eine subtile und alle anklingenden Bereiche ausschreitende Interpre- tation von der Genese des Entwurfs und der Überlieferung des Textes her auszubauen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00553-3 (9783261005533)
Schweitzer Klassifikation