Der Herausgeber dieses Bandes hat sich durch seine Ausgabe von Eckermanns Gesprächen und dessen Biographie als hervorragender Kenner des Goethekreises erwiesen. Das vorliegende Werk spricht nicht nur durch die sorgfältige äussere Form an. Dank der auf Quellenforschung beruhenden biographischen Einleitung, den kaum sonst gezeigten Illustrationen und den menschlich ergreifenden und psychologisch aufschlussreichen Briefen und Tagebuchstellen gilt der Band mit Recht als ein Hauptdokument für den geistesgeschichtlichen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Ein lückenloses Namenregister macht das Buch auch als Nachschlagewerk brauchbar.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00507-6 (9783261005076)
Schweitzer Klassifikation